Iffezheim (Mas) – Die letzten Schultage an der Maria-Gress-Schule standen ganz im Zeichen von Kreativität, sportlichem Miteinander und feierlichem Abschluss.
Während die Lehrkräfte in den Notenkonferenzen die Zeugnisse finalisierten, hatten die Schüler/innen die Qual der Wahl, denn die Schule bot vom 23. bis 25. Juli 2025 ein abwechslungsreiches Programm im Rahmen von Projekttagen und am 28. Juli 2025 den Sporttag an.
Fast 30 verschiedene Projekte wurden angeboten – von kreativen Werkstätten über naturwissenschaftliche Experimente bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei neue Interessen entdecken, Talente entfalten und das Schulleben einmal außerhalb des regulären Unterrichts genießen. Die Vielfalt der Projekte spiegelte das große Engagement des Kollegiums sowie die Begeisterung der Schülerschaft wider.
Ein besonderer Höhepunkt war der große Sporttag, bei dem über 20 verschiedene Angebote zur Auswahl standen – auch mit Unterstützung zahlreicher außerschulischer Partner. Ob Trendsportarten, klassische Spiele oder Team-Challenges: Für jede und jeden war etwas dabei. Auch wenn das Wetter leider nicht mitspielte und viele Outdoor-Aktivitäten kurzfristig in die Schulgebäude verlegt werden mussten, tat das der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Schulleitung dankte ausdrücklich allen externen Unterstützern, die trotz der Umstände flexibel und engagiert zum Gelingen beitrugen.
Es blieb aber noch keine Zeit zum Ausruhen, denn am 29. Juli forderte das Völkerball-Tunier in den einzelnen Klassenstufen vollen Einsatz. In spannenden Spielen konnten die einzelnen Klassen ihr Können beweisen. Besonders begeistert hat das Entscheidungsspiel zwischen den Klassen 7a und 7b. Alle Schülerinnen und Schüler feuerten die Mannschaften an und feierten die Klasse 7a am Ende als Sieger der Klassenstufe 7.
Am letzten Schultag fand ein stimmungsvoller Gottesdienst statt, der zum Innehalten und zur gemeinsamen Rückschau auf das vergangene Schuljahr einlud. Im Anschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse. Mit großer Anerkennung wurden zahlreiche Lernende für besondere Leistungen, soziales Engagement und kontinuierliche Anstrengung mit Preisen und Loben ausgezeichnet.
Das Kollegium traf sich am Ende des letzten Schultages, um das Schuljahr ausklingen zu lassen. Rektor Herr Bangert dankte allen für ihren unermüdlichen Einsatz. Mit herzlichem Dank wurden Frau Hiltscher und Herr Bals nach ihrer Abordnung für ein Schuljahr verabschiedet. Besonders emotional war der Abschied von Frau Vetter, die ab dem nächsten Schuljahr an einer anderen Schule unterrichten wird. Frau Stolz und Herr Bertucco werden nach erfolgreichen Prüfungen ihren Dienst an neuen Schulen antreten. Auch Karolina Raczek dankte Herr Bangert für ihre Arbeit in ihrem FSJ.
Die letzten Schultage an der Maria-Gress-Schule zeigten eindrucksvoll, was Schule leisten kann: Raum für Lernen, Entwicklung und Gemeinschaft – auch jenseits des Unterrichts. Es war ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres.