
Am 10. Juli 2025 unternahmen die Französischschüler der 10. Klassen gemeinsam mit vier Achtklässlern und Frau Schindler, Frau Vetter und Herr Bals einen spannenden Tagesausflug nach Paris. Treffpunkt war bereits um 7:00 Uhr am Hauptbahnhof Karlsruhe. Um 7:25 Uhr startete der Zug und brachte die Gruppe komfortabel in die französische Hauptstadt. Gegen 10 Uhr erreichten wir den Bahnhof Gare de l’Est.
Von dort aus machten wir uns zu Fuß auf den Weg in Richtung Galeries Lafayette. Oben auf der bekannten Dachterrasse wurden wir mit strahlendem Sonnenschein und einer beeindruckenden Aussicht über Paris belohnt: Der Eiffelturm, die Opéra Garnier und die Basilika Sacré-Cœur waren gut zu erkennen und lieferten die perfekte Kulisse für zahlreiche Erinnerungsfotos.
Anschließend führte unser Weg vorbei an der Opéra durch die Pariser Innenstadt in Richtung Notre-Dame. Unterwegs hielten wir am Pont Neuf, wo wir weitere Fotos machten und die besondere Atmosphäre entlang der Seine genossen. Von dort ging es weiter zum weltberühmten Louvre, den wir allerdings nur von außen bewunderten. Unser Weg führte weiter durch den Jardin des Tuileries bis zur Place Concorde. An der Champs-Elysées liefen gerade die Vorbereitungen für den französischen Nationalfeiertag, was für zusätzliche Eindrücke sorgte.
Auf der Champs-Élysées stärkten sich viele mit einem Crêpe oder einem Eis, bevor es zu Fuß weiterging bis zum beeindruckenden Arc de Triomphe. Anschließend fuhren wir mit dem Bus zur Place Trocadéro, einem der besten Aussichtspunkte auf den Eiffelturm. Dort entstanden zahlreiche Fotos mit dem Wahrzeichen der Stadt im Hintergrund.
Bevor es zurück zum Bahnhof ging, blieb noch etwas Zeit für den Kauf von Souvenirs oder einem kurzen Besuch in einer Boulangerie, um französische Spezialitäten mitzunehmen. Gegen Abend traten wir schließlich die Rückfahrt nach Karlsruhe an.
Trotz des langen und anstrengenden Tages war die Stimmung durchgehend sehr positiv. Das Wetter spielte mit, die Gruppe verstand sich gut, und es gab viele interessante Gespräche. Der Ausflug war ein rundum gelungener Abschluss für die Französischschüler der 10. Klassen – eine Reise, an die sich alle sicher noch lange erinnern werden.
Bericht: Frau Vetter
Foto: Frau Schindler