Nach insgesamt 13 Terminangeboten im laufenden Schuljahr 2024/2025, fand am vergangenen Dienstag die letzte Schieß- und Trainingsmöglichkeit für die Schülerinnen und Schülern (im Nachgang in männlicher Form), beim KKSV Iffezheim statt.
Bereits im zweiten Schuljahrgang konnten die Schüler der M-G-S neben dem Schulunterricht, alle 3 Wochen, Dienstagmittags an Trainings- und Schießeinheiten teilzunehmen. 8 Schüler aus unterschiedlichen Klassen, nutzen das freiwillige Schießangebot und waren mit Eifer, Ehrgeiz und Konzentration dabei.
Für uns als Verein, war es dabei wichtig den Schülern den Schießsport als Leistungs- und Konzentrationssport näher zu bringen.
Die Ergebnisse die in den letzten Monaten geschossen wurden, bestätigen unser Bemühen und konnten sich durchaus sehen lassen.
Im letzten Termin des laufenden Schuljahres, ehrten der Jugendleiter Harald Huber und Konrektor Philipp Wetzel die Schützen mit einer Urkunde. Diese wird als Teilnahmebestätigung an der AG-Schießen, dem Zeugnis beigelegt.
Für das beste Schießergebnis, welches sich aus dem Durchschnitt aller Ergebnisse zusammensetzt, konnte er Philipp Gosselin einen Pokal überreichen.
Für die Maria-Gress-Schule durfte Konrektor Philipp Wetzel einen Pokal als Erinnerung an die AG-Schießen von Schuljahrgang 2024/2025 entgegennehmen.
Im kommenden Schuljahr werden wir die Arbeitsgruppe in dieser Form nicht mehr anbieten.
Für Schüler, welche aber gerne bei uns Schießen möchten, bieten wir unsere Jugendtrainingszeiten Mittwoch und Donnerstag, jeweils ab 18.30Uhr an.
Hier dürfen sie gerne und unverbindlich zu uns kommen und schießen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den Verantwortlichen und Zuständigen der M-G-S, für die unbürokratische und stets entgegenkommende und verlässliche Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr recht herzlich bedanken. Ein Dankeschön gilt aber auch allen Helfern und Unterstützer des Schützenvereins. Ohne ihre Mithilfe, hätte dieses Angebot nicht stattfinden können.
Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit den Schülern und den verantwortlichen Lehrkräften der M-G-S über das Schuljahr hinaus.
Das nächste gemeinsame Event ist am 28. Juli, der Schulsporttag, an dem wir ebenfalls schon zum dritten Mal teilnehmen. In diesem Sinne wünschen wir euch allen schöne, sonnige Sommerferien und gute Erholung!