Vernissage in der Iffothek Iffezheim: Talentierte SchülerInnen der MGS stellen aus

Am vergangenen Wochenende fand in ganz Baden-Württemberg die Jugendkulturveranstaltung „Deluxe“ statt, um kreative Ideen und Projekte der Jugend zu feiern. Und so verwandelte sich auch die Iffothek in Iffezheim in einen lebendigen Treffpunkt für Kunstbegeisterte: Mit einer kurzweiligen Vernissage wurde die Siebdruck-Ausstellung eröffnet, in der beeindruckende Schüler-Ergebnisse eines 2,5-tägigen KunstWorkshops zu sehen sind, der von der Künstlerin Lydia Oermann in der Akademie Rotenfels geleitet wurde.

Möglich machte dieses Projekt mit talentierten SchülerInnen der Maria-Gress-Schule die großzügige Unterstützung der Kunstförderung Iffezheim e.V.

Die Veranstaltung begann mit Begrüßungsworten von Bürgermeister Christian Schmid, Rektor Carsten Bangert sowie der Leiterin der Iffothek, Kathrin Schäfer. Ihre Worte spiegelten Freude und Stolz wieder und sie betonten die Bedeutung der Förderung junger Talente.

Für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgte Schüler Benno Fritz, der mit einem Medley auf der Gitarre eine schöne Atmosphäre für die Ausstellung schuf.

Ein weiteres Highlight war das anschauliche Dialog-Schauspiel der Sechtklässler Lucia Papia und Lennox Weber, die die Technik des Siebdrucks auf unterhaltsame und verständliche Weise erklärten. So wurde der Siebdruck für alle Besucher greifbar und lebendig.

Besonders persönlich war der Bericht einer Schülerin, die stellvertretend für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ihren Erlebnissen in der Akademie Rotenfels erzählte. Ihre Begeisterung für das kreative Arbeiten und das Miteinander war spürbar.

Die KunstlehrerInnen Jan Strauß und Franziska Waltemate sowie die ehemalige Kunstlehrerin Brigitte Schülj-Holl, die den Workshop im Dezember gemeinsam begleitet hatten, waren  ebenfalls anwesend. Sie zeigten sich beeindruckt von den entstandenen Werken und betonten, wie stolz sie auf die Talente der MGS sind. Ihre Dankbarkeit galt der großzügigen Unterstützung durch den Iffezheimer Kunstförderverein.

Nach dem offiziellen Programm nutzten die Besucher – darunter Familien und Freunde der jungen KünstlerInnen – die Gelegenheit, bei einem Getränk ins Gespräch zu kommen und die Ausstellung in aller Ruhe zu erkunden. Neben den farbenfrohen und kreativen Siebdrucken, die die SchülerInnen selbst entworfen und gestaltet hatten, ist eine Dokumentation des Workshops ausgestellt: Fotos und Schülerberichte geben einen lebendigen Einblick in den Entstehungsprozess der Werke und die Erfahrungen der teilnehmenden SchülerInnen.

Die Vernissage in der Iffothek Iffezheim war ein schöner Start in die Ausstellungswochen und machte deutlich, wie wichtig und bereichernd die Förderung junger Kunsttalente ist.

Die Ausstellung ist noch bis Anfang September zu sehen – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

Herzlichen Glückwunsch an alle jungen Kunsttalente und ein großes Dankeschön an die Kunstförderung Iffezheim für diese wertvolle Unterstützung!

Bericht & Urheber des Bildes: Frau Waltemate

Comments are closed.