Gerichtsbesuch der Klasse 8b: Einblick in die Rechtsprechung am Amtsgericht Rastatt

Am 11. November 2025 besuchte die Klasse 8b der MGS Iffezheim mit den Lehrkräften Frau Lang und Herr Huck das Amtsgericht Rastatt, um einen direkten Einblick in das deutsche Rechtssystem zu erhalten. Auf dem Programm stand die öffentliche Hauptverhandlung in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung, die für die Schülerinnen und Schüler besonders spannend und lehrreich war.

Zu Beginn erklärte die Vorsitzende Richterin kurz den Ablauf einer Gerichtsverhandlung, bevor der Fall eröffnet wurde. Im Verlauf der Sitzung wurden zahlreiche Zeugen vernommen, darunter Beteiligte des Vorfalls sowie unbeteiligte Beobachter. Die Klasse konnte dabei verfolgen, wie genau das Gericht Aussagen prüft, wie Nachfragen gestellt werden und welche Bedeutung die Glaubwürdigkeit der Zeugen für den weiteren Verlauf hat.

Der Angeklagte bestritt die Tatvorwürfe. Nach der umfassenden Beweisaufnahme stellte das Gericht fest, dass keine ausreichenden Beweise für eine Verurteilung vorlagen. Die Richterin sprach den Angeklagten daher frei. Für die Schülerinnen und Schüler war besonders eindrucksvoll zu sehen, wie wichtig sorgfältige Ermittlungen und eine faire Bewertung aller Aussagen sind.

Der Besuch bot der Klasse 8b eine wertvolle praktische Ergänzung zum Unterricht im Fach Gemeinschaftskunde und einen authentischen Einblick in die Arbeit der Justiz.

Bericht und Urheber des Fotos: S. Huck

Comments are closed.