Eine Stimme aus Afrika:

Mamadou über die Zukunft junger Menschen – Vortrag beeindruckt 10b und 10c

Am Vormittag des 1. Oktober 2025 hatten die Klassen 10b und 10c die besondere Gelegenheit, Mamadou Mbodji aus dem Senegal an ihrer Schule zu begrüßen. Er ist Präsident der NaturFreunde Internationale sowie aller afrikanischen NaturFreunde-Verbände und sprach in einem Zusatzvortrag über die Folgen der globalen Klimakrise.

Im Mittelpunkt standen die Auswirkungen auf das Leben junger Menschen in Afrika. Mamadou erklärte eindrücklich, wie Dürren, Überschwemmungen und Ernteausfälle den Alltag vieler Familien belasten und welche Gefahren dies für die Zukunft der jungen Generation mit sich bringt. Besonders betonte er, dass Kinder und Jugendliche ein verbrieftes Recht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt haben – ein Recht, das weltweit ernst genommen werden müsse.

Die Schülerinnen und Schüler folgten dem Vortrag mit großem Interesse. Viele waren beeindruckt, wie verständlich und anschaulich Mamadou die komplexen Zusammenhänge erklärte. Der Vormittag hinterließ bleibende Eindrücke und machte deutlich, wie eng Klima- und Generationengerechtigkeit miteinander verbunden sind.

Der Link zum Veranstalter Naturfreunde Rastatt: https://www.naturfreunde-rastatt.de/

Bericht: S. Fecht

Comments are closed.